Willkommen auf unserer neuen Website – alle Änderungen im Überblick
Anmeldung – Die Anmeldung ist verbindlich. Ihre Anmeldung gilt nach Erteilung einer Anmeldebestätigung als angenommen. Die Teilnahmegebühr schließt die in der jeweiligen Ausschreibung auf www.hlbs.de angegebenen Veranstaltungsunterlagen ein.
Stornierung durch Teilnehmer – Eine Stornierung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Bis 1 Woche vorher berechnen wir 50 % des Rechnungsendbetrages. Danach ist die Seminargebühr voll zu bezahlen. Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs bei der HLBS GmbH. Die Verantwortung für die Anreise liegt beim Teilnehmer. Bei Terminverschiebungen übernehmen wir keine Haftung für Reisekosten und Zeitaufwand. Der in der Homepage bekanntgegebene Termin und der Veranstaltungsort sind bindend.
Stornierung durch Veranstalter – Storniert die HLBS GmbH eine Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Programmänderung, Referentenwechsel und Irrtum vorbehalten.
Arbeitsunterlagen – Die im Rahmen unserer Veranstaltungen ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch bestimmt.
Datenschutz – Für die Geschäftsabwicklung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze genutzt und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb der Seminarabwicklung ist ausgeschlossen. Die ausführlichen Geschäftsbedingungen entnehmen Sie bitte der Internetseite https://www.hlbs.de/agb. Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Ansprüche ist der Sitz der HLBS GmbH.
Teilnahme und Teilnehmerlizenz – Zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist nur der/die angemeldete Teilnehmer/in (Teilnehmer) berechtigt. Teilnehmer ist verpflichtet, alle Zugangsdaten geheim zu halten; er ist ausdrücklich nicht berechtigt, Dritten den Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Nur nach vorheriger Ummeldung und der Bestätigung durch die HLBS GmbH (HLBS) dürfen Zugangsdaten weitergegeben werden. Teilnehmer ist ausdrücklich nicht berechtigt, die Dokumente auf einem Firmen- oder Webserver abzulegen, per E-Mail weiterzuleiten, auf sonstigem Wege zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen.
Aufzeichnungen von Bild und Ton durch Teilnehmer – Eine Aufzeichnung, Weitergabe oder sonstige Vervielfältigung der Inhalte bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die HLBS GmbH. Die Inhalte eines Online-Seminars sowie anderer Teilnehmer oder die jeweiligen Referenten dürfen nicht in Bild und Ton mit technischen Mitteln jeglicher Art aufgezeichnet oder vom Bildschirm fotografiert werden.
Stornierung durch Teilnehmer – Eine Stornierung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Bis 1 Woche vorher berechnen wir 50 % des Rechnungsendbetrages. Danach ist die Seminargebühr voll zu bezahlen. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich jederzeit benannt werden. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs bei der HLBS GmbH.
Stornierung durch Veranstalter – Storniert die HLBS GmbH eine Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Programmänderung, Referentenwechsel und Irrtum vorbehalten. Die im Rahmen unserer Veranstaltungen ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und zum persönlichen Gebrauch bestimmt.
Aufzeichnung durch HLBS – Die HLBS GmbH zeichnet die Audio- und Videokommunikation eines Online-Seminars auf.
Technische Voraussetzungen – Zur Durchführung des Online-Seminars verwendet die HLBS GmbH den Dienst GoToWebinar oder GoToMeeting der LogMeIn Ireland Limited, Dublin 2, Ireland. Die technische Bereitstellung des Online-Seminars wird durch die HLBS GmbH nach den technischen Möglichkeiten im Rahmen des verwendeten Dienstes gewährleistet. Die Teilnehmer sorgen selbständig für die Erfüllung der nachfolgend aufgeführten technischen Voraussetzungen und die fehlerfreie Funktion der eingesetzten technischen Mittel, wie Internetanschluss mit ausreichender Bandbreite, PC/Notebook mit Webbrowser und Anschlussmöglichkeiten für Audio- und Videokommunikation, Monitor zur Darstellung der Seminarinhalte und Anzeige von Referenten und Teilnehmern, Lautsprecher und ggf. Mikrofon (z. B. Headset) und Kamera (z. B. Webcam). Die Teilnehmer stellen sicher, dass die Umgebung, von der aus die Teilnahme erfolgt, für die dauerhafte Präsenzteilnahme über den gesamten Zeitraum des Seminars geeignet ist. Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Ansprüche ist der Sitz der HLBS GmbH.
E-Mail bestätigen