Willkommen auf unserer neuen Website – alle Änderungen im Überblick
Angehende Pferdesachverständige erhalten im März Grundlagen der Taxationslehre, Bewertungsmethoden und Wertansätze sowie Informationen zum Vergleichswertverfahren mit Nutzwertanalyse. In einem Workshop erarbeiten sie in Gruppen den Aufbau, Inhalt und die Erstellung eines Gutachtens.
09.00 – 09.30 Uhr Begrüßung, Einführung und Ausgabe der Seminarunterlagen
09.30 – 10.00 Uhr Sachverständige im Fachgebiet Zucht, Haltung, Fütterung und Bewertung von Pferden (einschließlich Sportpferden) – ein Überblick
10.00 – 12.30 Uhr Grundlagen der Taxation von Pferden
12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 17.30 Uhr Vergleichswertverfahren mit Hilfe der Nutzwertanalyse
09.00 -09.15 Uhr Begrüßung, Einführung und wichtige Eckpunkte vom Vortag
09.15 – 10.30 Uhr Herleitung von Wertveränderungen (Einführung)
10.30 – 11.00 Uhr Vorgabe der Problemstellung und eines GutachtenauftragesEinführungshinweise für die Bearbeitung und Gruppenbildung der Teilnehmer
11.00 – 12.30 Uhr Erstellung eines Gutachtens in Gruppenarbeit zu folgendem Thema:
12.30 – 13.30 Uhr Mittagessen
13.30 – 16.30 Uhr
E-Mail bestätigen