Juristen Mediatoren Sachverständige Steuerberatung Unternehmensberater Mitglieder-Info: Sustainable Finance im Agrarkreditgeschäft Dierk Franksen: "Sustainable Finance imAgrarkreditgeschäft – Anforderungen an Banken, Beratung ...
Sachverständige Mitlieder-Info: Hinweise für Gerichtssachverständige zum Umgang mit elektronischen Akten Qualitätszirkel Sachverständigenwesen Nordrhein-Westfalen: Informationen für Sachverständige ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 240 AO - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen BFH-Urteil vom 19.02.2025, XI R 18/23 (veröffentlicht am 30.05.2025) Vorinstanz: Niedersächsisches ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Neue JVEG-Vergütungssätze seit dem 1. Juni 2025 in Kraft Wie bereits in unserer Mitglieder-Info vom März angekündigt, ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 3 UStG - Unentgeltliche Trocknung fremder Holzhackschnitzel zur Erlangung eines KWK-Bonus zwar nicht steuerbar, jedoch vorsteuerschädlich BFH-Urteil vom 11.12.2024, XI R 4/23 (veröffentlicht am 30.05.2025) Vorinstanz: FG Mecklenburg-Vorpommern ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 23 EStG - Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks BFH-Urteil vom 11.03.2025, IX R 17/24 (veröffentlicht am 30.05.2025) Vorinstanz: Niedersächsisches ...
Sachverständige Steuerberatung Mitglieder-Info: § 7 EStG - Anforderungen an den Gutachter zum Nachweis einer niedrigeren Restnutzungsdauer eines Mietobjekts FG Münster, Urteil vom 02.04.2025 - 14 K 654/23 E, veröffentlicht ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 13a ErbStG - Einbeziehung von Tätigkeitsvergütungen bei der Ermittlung der Lohnsumme einer Personengesellschaften FG Münster, Urteil vom 15.04.2025 - 3 K 383/24 F, veröffentlicht ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: §§ 237, 233a AO - Unterschiedliche steuerliche Zinssätze für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen auch nach dem 31.12.2022 verfassungsrechtlich zweifelhaft Finanzgericht Köln, Pressemitteilung vom 26.5.2025 An der unterschiedlichen Höhe ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: SolZG - Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995 Bundesministerium der Finanzen 26. Mai 2025, IV D 1 - S 0338/00083/001/099 (DOK COO.7005.100.2.11949133) ...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Wie sollen Sachverständige reagieren, wenn Auftraggeber ein Vorabexemplar des Gutachtens fordern, um Änderungen daran vorzunehmen? von Volker Schlehe, München Die Herausgabe von Gutachtenentwü...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Urheberrecht – was Gutachter/Sachverständige wissen sollten von Prof. Jürgen Ulrich, Schwerte Ob und inwieweit Dritte ...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Zur Schadensersatzpflicht bei einer Beschädigung eines zu dicht am Nachbargrundstück stehenden Zauns AG Trier, Urteil vom 07.06.2024 – 7 C 177/22 von Rechtsanwalt und ...
Verlag (Abo): Eigentumsverlust bei transferiertem Pferdeembryo – Rechtsfolgen der Nidation OLG Oldenburg, Hinweisbeschluss vom 01.08.2024 und Beschluss vom 11.09.2024 – 8 U 36/24(...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Erteilung einer Befreiung von naturschutzrechtlichen Verboten gemäß § 67 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BNatSchG zum Zweck der Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage VG Halle, Beschluss vom 10.01.2025 – 4 B 296/24 HAL Mit Anmerkunge ...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs bei verschiedenen Erbengemeinschaften BGH, Beschluss vom 22.11.2024 – BLw 1/24 Mit Anmerkungen von Notar a. ...
Verlag (Abo): Doppelte Ernte: Agri-PV-Anlagen im Kontext von BauGB und EEG von Lisa M. Lückemeier, Münster, und Markus Heinrich, ...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Erbschaftsteuer: Kein begünstigungsschädliches Verwaltungsvermögen bei am Bewertungsstichtag nicht vermietetem Grundbesitz FG Münster, Urteile vom 14.11.2024, 3 K 906/23 F und 3 K&...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Eine als Abbauland genutzte ehemalige Forstfläche ist bewertungsrechtlich dem Grundvermögen zuzuordnen FG Münster, Urteil vom 14.11.2024 – 3 K 2383/23 F Mit ...
Verlag (Abo): Buchwertfortführung im Sinne des § 6 Abs. 3 EStG bei Hofübergabe trotz Zurückbehaltens einer großen landwirtschaftlichen Fläche? FG Düsseldorf, Urteil vom 22.11.2024 – 3 K 2604/21 E, rechtskrä...
Verlag (Abo): Einspeisevergütung einer steuerbefreiten PV-Anlage Niedersächsisches FG, Urteil vom 11.12.2024 – 9 K 83/24 Mit Anmerkungen ...
FachwissenPLUS Verlag (Abo): Berufsausübungsgesellschaften müssen das beSt seit 01.01.2023 nutzen; Falschinformation durch Steuerberaterkammer als Wiedereinsetzungsgrund BFH, Urteil vom 22.10.2024 – VIII R 19/22 Mit Anmerkungen ...
Verlag (Abo): Änderung der Gewinnermittlungsart BFH, Urteil vom 27.11.2024 – X R 1/23 von Steuerberater ...
Verlag (Abo): Zur Kraftfahrzeugsteuerbefreiung gemäß § 3 Nr. 7 KraftStG BFH, Urteil vom 18.12.2024 – IV R 11/23 Mit Anmerkungen ...
Verlag (Abo): Mietwert der Altenteilerwohnung als dauernde Last bei Überlassung an Altenteiler von Daniel Scherf, München Für die Überlassung einer ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: HLBS erfolgreich - Keine neuen Standardherstellungskosten für Vieh und Dauerkulturen - Einheitliche Verfahrensweise im Testbetriebsnetz und im steuerlichen Jahresabschluss gesichert Die Ausführungsanweisung zum BMLEH-Jahresabschluss, WJ 2024/2025, weisen im Vergleich zu ...
Mitglieder-Info: Deutscher Steuerberaterkongress 2025 in Dresden formuliert Forderungen des Berufstandes an die neue Bundesregierung Zum heutigen Auftakt des DEUTSCHEN STEUERBERATER&...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 7b EStG - BMF hat Neufassung des Anwendungsschreibens zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen BMF-Schreiben vom 21. Mai 2025 zur Neufassung des Anwendungsschreibens zur Sonderabschreibung fü...
Sachverständige Mitglieder-Info: LG Freiburg: Erforderlichkeit eineines Sachverständigengutachtens bei Zwangsversteigerung Leitsätze (1) Im Verfahren nach § 74a Abs 5 ZVG ist - ...
Sachverständige Mitglieder-Info: OLG Hamm: Entschädigungsansprüche bei straßenbaubedingter Grundstücksenteignung (1) Zur Feststellung der Grundstücksqualität, von Zufahrtsbeschränkungen und ...
Juristen Mediatoren Sachverständige Steuerberatung Unternehmensberater Mitglieder-Info: Die wirtschaftliche Lage der landwirtschaftlichen Betriebe Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verö...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 32c EStG - Tarifermäßigung für Land- und Forstwirte für die Betrachtungszeitraume bis 2028 durch EU genehmigt Die Europäische Kommission hat mit Beschluss vom 17.02.2025 festgestellt, dass ...
HLBS Landesverband Hessen: Exkursion durch den Rheingau am 28.05.2025 Möchten Sie den Rheingau von seiner schönsten Seite ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Neue Vergütung nach JVEG ab Juni 2025 Gute Nachrichten: Das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) ...
Juristen Sachverständige Mitglieder-Info: VG Aachen: Keine Entschädigung nach Rinderbestandstötung Im Jahr 2020 veranlasste das Veterinäramt in Aachen die Tö...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Testbetriebsnetz / § 6 EStG: HLBS richtet Eingabe zur Aktualisierung der Viehwerte an Bund und Länder Nach Bekanntgabe der neuen Standardherstellungskosten für Vieh und Dauerkulten, ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 147 AO - HLBS gibt für die Land- und Forstwirtschaft Stellungnahme zum Entwurf einer Buchführungsdatenschnittstellenverordnung ab Das BMF hat einen (weiten) Diskussionsentwurf zur sog. Buchführungsdatenschnittstellenverordnung ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: BewG/GrStG - FG Düsseldorf von der Verfassungsmäßigkeit des Bundesmodells überzeugt FG Düsseldorf, Urteil vom 26.02.2025 - 11 K 2309/23
Steuerberatung Mitglieder-Info: USt - Behandlung des Direktverbrauchs aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung BMF-Schreiben vom 31.03.2025 - III C 2 - S 7124/00010/002/109 - DOK: COO.7005.100.3.11635505 ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 15 EStG - Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger Bundesfinanzhof, Pressemitteilung Nummer 019/25 vom 27.03.2025 Urteil vom 04.02.2025, VIII R 4/22
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 361 AO - Keine Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer wegen Verfassungswidrigkeit ohne besonderes Aussetzungsinteresse FG Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung vom 25.03.2025 zum Beschluss 16 V 16040/25 vom 12.03.2025
Steuerberatung Mitglieder-Info: Testbetriebsnetz - Neue Standardherstellungskosten für Vieh und Dauerkulturen Mitgliederinformation vom 27.03.2025
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 15 UStG - Lieferung von Mieterstrom - Abgrenzung Nebenleistung zur steuerfreien Wohnungsvermietung oder steuerpflichtige Hauptkeistung FG Münster, Urteil vom 18.02.2025 - 15 K 128/21, veröffentlicht am 17.03.2025
Steuerberatung Mitglieder-Info: SolZG - Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Solidaritätszuschlag Bundesverfassungsgericht, Pressemitteilung Nr. 30/2025 vom 26.3.2025 Urteil vom 26.03.2025, 2 BvR 1505/20
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 152 AO - Keine einschränkende Auslegung des § 152 Abs. 8 Satz 2 AO bei einem Verspätungszuschlag zu einer Umsatzsteuervorauszahlung FG Köln, Urteil vom 28.01.2025 - 11 K 2808/19, veröffentlicht am 25.03.2025
Juristen Sachverständige Mitglieder-Info: BGH: Voraussetzungen für die gerichtliche Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebes gemäß GrdstVG 1. Fällt ein landwirtschaftlicher Betrieb in den Nachlass einer durch ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Amtliche Mitteilung betreffend der Zertifizierung von Sachverständigen Die amtliche Mitteilung erläutert die Anforderungen an die Akkreditierung ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Erhöhung der Vergütungssätze nach JVEG beschlossen Der Bundesrat hat am Freitag, 21.03.2025, dem „Kosten- und Betreuervergütungsrechtsä...