Steuerberatung Mitglieder-Info: GrEStG - Zweimalige Festsetzung von GrESt für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen bei sog. Signing und Closing zweifelhaft BFH-Beschluss vom 09.07.2025 - II B 13/25 (AdV), veröffentlicht am 31.07.2025 Vorinstanz: ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 3 Nr. 72 EStG - FG Düsseldorf hält rückwirkende Einführung des § 3 Nr. 72 EStG nicht für verfassungswidrig FG Düsseldorf - Urteil vom 24.06.2025 - 4 K 1286/24 E, verö...
Sachverständige Mitglieder-Info: Literaturhinweis: Standardwerk zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken neu aufgelegt Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber: Marktwertermittlung nach ImmoWertV - Praxiskommentar ...
Juristen Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-Info: OLG Celle: Untersagte Genehmigung eines Grundstückskaufs – Schutz der Agrarstruktur vor Flächenaufkauf durch Nichtlandwirte 1. Verpachtung ersetzt keine aktive Landwirtschaft: Die Veräußerung ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs Bundesverfassungsgericht, Pressemitteilung Nr. 64/2025 vom 18.07.2025 Beschluss vom 23.06.2025 - 1 BvR 1718/24
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 12 Abs. 2 UStG - BMF veröffentlicht Verwaltungsanweisung zum ermäßigten Steuersatz bei Holzhackschnitzeln als Brennholz BMF-Schreiben vom 15. Juli 2025, III C 2 - S 7221/00019/005/056 (DOK: COO.7005.100.2.12471191) Änderung ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Immer wieder Fehlmeinungen - Sachverständigentätigkeit ist in der Regel freiberuflich und nicht Gewerbetätigkeit In letzter Zeit sind wir vermehrt von (angehenden) Sachverständigen ...
Juristen Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-info: Mindestlohnerhöhung - Auswirkungen auf die Landwirtschaft Zu den Auswirkungen der zum 1. Januar 2026 geplanten Erhöhung des ...
Sachverständige Steuerberatung Mitglieder-Info: § 247 BewG - Anpassung eines Bodenwerts durch die Finanzbehörde aufgrund eines abweichenden Entwicklungszustands und zur Einordnung einer Grundstücksfläche als „besondere“ Fläche der Land- und Forstwirtschaft Finanzgericht Düsseldorf, Auszug aus dem Newsletter Juli 2025 Urteil vom 22.05.2025 ...
Mitglieder-Info: § 175b AO - Umfassende Möglichkeit zur späteren Änderung von Steuerbescheiden bei den Finanzämtern elektronisch übermittelten Daten Bundesfinanzhof, Pressemitteilung Nummer 044/25 vom 10.07.2025 Urteil vom 27.11.2024, X R 25/22 Leitsätze: ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 52a Abs. 3 FGO - Übersendung einer Klage erfordert Identität zwischen verantwortender und übermittelnder Person Urteil des FG Köln vom 27.05.2025 - 15 K 626/25 und inhaltsgleich 15 ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen Bundesfinanzhof, Pressemitteilung Nummer 043/25 vom 10.07.2025 Urteil vom 09.05.2025, IX R 1/24 Leitsätze: ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD); 2. Änderung aufgrund verschiedener gesetzlicher Änderungen Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Bekanntmachung eines Hinweises auf die Veröffentlichung geänderter Technischer Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach § 5 ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Änderung des BMF-Schreibens zur Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 2025 Mit BMF-Schreiben vom 7. Juli 2025 wurde das Anwendungsschreiben zur Mitteilungsverordnung ab 2025 ...
Unternehmensberater Mitglieder-Info: Leitfaden für eine nachhaltige Energieversorgung in Dörfern und Städten Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. - FNR (Hrsg.): ERNEUERBARE-ENERGIE-KOMMUNEN - ...
Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-Info: Aktueller Basiszinssatz gemäß § 247 BGB – siehe Anlage –
Juristen Sachverständige Steuerberatung Unternehmensberater Mitglieder-Info: Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung
Sachverständige Mitglieder-Info: Kein Schadensersatz trotz fehlerhaftem Gutachten Ein fehlerhaftes Verkehrswertgutachten begründet allein noch keinen Schadensersatzanspruch, entscheidend ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Fachbericht Baumschutzfachliche Baubegleitung (BaumBB) Neu erschienen: Fachbericht zur Baumschutzfachlichen Baubegleitung Die Forschungsgesellschaft Landwirtschaftsentwicklung Landschaftsbau ...
Sachverständige Mitglieder- Info: Praxisleitfaden zur Bereitstellung digitaler Planungsdaten Im Rahmen gutachterlicher Tätigkeiten zur Ermittlung von An- und ...
Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-Info: Leitfaden zu Zukunftsperspektiven für PV-Dachanlagen im Bestand Landesagentur für Energie und Klimaschutz im Bay. Landesamt fü...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Finanzausschuss des Bundestages billigt Investitions-Booster Deutscher Bundestag, Kurzmeldung hib 240/2025 vom 25.06.2025
Mitglieder-Info: BStBK unterstützt den Vorschlag des HLBS für eine Flexibilisierung des § 6b EStG Im Rahmen seiner Stellungnahme zum steuerlichen Investitionssofortprogramm vom 20.06.2025 hat die ...
Steuerberatung Nachlese zum Webinar vom 16.06.2025 zur Anwendung der neuen StBVV bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Im Rahmen der Webinars zur neuen StBVV am 16.06.2025 wurden spezielle ...
Sachverständige Mitglieder-Info: Aktuelle Spezifika bei der Wertermittlung von Weingütern Rudolf Traut: "Aktuelle Spezifika bei der Wertermittlung von Weingütern: ...
Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-Info: Aktuelle wirtschaftliche Lage im Weinbau Dr. Jürgen Oberhofer: "Situationsbericht - Aktuelle wirtschaftliche Lage im ...
Juristen Sachverständige Mitglieder-Info: Reduzierung der Formvorschriften nach BEG IV Mandus Fahje: "Reduzierung der Formvorschrift nach BEG IV - akuter ...
Steuerberatung HLBS engagiert: Stellungnahme des HLBS zum steuerlichen Investitionssofortprogramm ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht Der HLBS e. V. hat zur Vorbereitung der öffentlichen Anhö...
Sachverständige Mitglieder-Info: Hinweise zu den neuen JVEG Stundensätzen - Abrechnen nach altem oder neuem Recht? – siehe Anlage –
Sachverständige Mitglieder-Info: Synopse alte - neue (seit 01.06.2025) Stundensätze gemäß JVEG – siehe Anlage –
Referentenstelle für Agrar-Fachinformationen und Sachverständigenwesen im HLBS - jetzt bewerben – siehe Ausschreibung –
Steuerberatung Mitglieder-Info: Praxisfragen bei der Durchführung des Feststellungs-und Festsetzungsverfahren zur Grundsteuer Steffen Wiegand, StB, Dipl.-Finanzwirt (FH), HLBS e.V., Berlin ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Aktuelles und Zweifelsfragen zur Anwendung der StBVV bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Simon Beyme, RA, StB, Fachanwalt für Steuerrecht, Berlin Vortragsbegleitendes ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Der Begriff der funktional wesentlichen Betriebsgrundlage i. S. d.§ 6 Abs. 3 EStG in der Landwirtschaft im Lichte der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung Stefan Muser, StB, Dipl. Finanzwirt (FH), LBD Landw.Buchführungsdienst ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Praktische Probleme im Bereich der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei land- und forstwirtschaftlich tätigen Kapitalgesellschaften Simon Gossert, StB, LLM, ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH, München ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Erbschaft-/Schenkungsteuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Energieerzeugung durch Land- und Forstwirte Brigitte Böck, Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), StBin, Landw. Buchstelle, ECOVIS ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: E-Rechnung und Land- und Forstwirtschaft Mengentaxonomie Benjamin Scherm, Dipl.-Ing. agr., Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH, München ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Steuerpolitische Perspektiven in der 21. Legislaturperiode für die Land- und Forstwirtschaft Ernst Gossert, StB, Dipl. Finanzwirt (FH), ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH, ...
Juristen Mediatoren Sachverständige Unternehmensberater Mitglieder-Info: Die Welt von und mit KI Paul Ruhe: "Die Welt von KI und die Welt mit ...
Unternehmensberater Mitglieder-Info: Auswirkung des Biomassepaketes für Biogasanlagen Dr. Dietrich Clemens: "Auswirkung des Biomassenpaketes für Biogasanlagen - ...
Unternehmensberater Mitglieder-Info: Senkung des CO2-Fußabdrucks in landwirtschaftlichen Betrieben Vanessa Karger: "Senkung des Co2-Fußabdrucks in landwirtschaftlichen Betrieben" ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG - Abzug des Mietwerts als Sonderausgaben bei Altenteilsleistungen zulässig? Literaturhinweis im Agrarbetrieb 2025, Heft 3, Seite 95 zur Thematik: "Mietwert der Altenteilerwohnung ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: § 12 UStG - Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz - Änderungen durch JStG 2024; Die beabsichtigte Veröffentlichung des BMF-Schreibens „Ermäßigter Steuersatz auf ...
Steuerberatung Mitglieder-Info: Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts beschlossen Deutschland Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen vom 04.06.2025 Die deutsche Steuerpolitik muss ...
Juristen Sachverständige Mitglieder-Info: OLG Bamberg: Amtshaftung der Gemeinde wegen übermäßiger Staubentwicklung auf Feldweg 1. Eine Gemeinde trifft sowohl in ihrer Eigenschaft als Trägerin ...
Juristen Mediatoren Sachverständige Steuerberatung Unternehmensberater Mitglieder-Info: Ein Datennetz für die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe Eva-Charlotte Weber und Heiko Hansen: "FSDN - Farm Sustainability Data ...
Juristen Mediatoren Sachverständige Steuerberatung Unternehmensberater Mitglieder-Info: Nachhaltigkeit im Kontext der Berichtspflichten Christian Bader: "Nachhaltigkeit im Kontext der Berichtspflichten" - Nachhaltigkeitsberichterstattung in ...